top of page

Mitspielen & Freunde finden: 10 einfache Tipps für die Pause

Die Schulpausen sind eine wertvolle Zeit für Kinder, um sich zu entspannen, zu bewegen und Freundschaften zu pflegen. Doch nicht alle Kinder finden es leicht, ins Spiel zu kommen oder Anschluss zu finden. Oft fehlt nur ein kleiner Anstoß, um neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben.


Hier sind 10 einfache Tipps, die helfen können, leichter mit anderen ins Spiel zu kommen / Freunde finden:


1. Frag nach dem Spiel

Statt direkt zu fragen: "Willst du mit mir spielen?", versuche es mit "Was spielt ihr?" oder "Darf ich mitmachen?". So bekommst du schnell einen Einblick und kannst leichter in das Spiel einsteigen.


2. Biete eine Idee an

Manchmal wissen andere nicht, was sie spielen sollen. Dann kannst du vorschlagen: "Ich kenne ein cooles Spiel! Wollen wir Fangen spielen?" oder "Hast du Lust, mitzumachen?" – oft reicht das aus, um eine Gruppe zu begeistern.


3. Schau, wer alleine ist

Nicht alle Kinder trauen sich, andere von sich aus anzusprechen. Achte darauf, ob jemand alleine ist, und frage freundlich: "Hey, willst du mitspielen?". Viele freuen sich über eine Einladung!

Kleines Ausschnitt von meinem Material zum Thema Freundschaft / doodleteacher.de
Kleines Ausschnitt von meinem Material zum Thema Freundschaft / doodleteacher.de

4. Sei hilfsbereit

Eine einfache Art, um Teil einer Gruppe zu werden, ist es, Hilfe anzubieten: "Soll ich beim Aufbau helfen?" oder "Ich kann euch was zeigen!". Wer hilft, wird schneller in die Gruppe aufgenommen.


5. Mach Komplimente

Ein ehrliches "Wow, du bist richtig schnell!" oder "Das hast du toll gemacht!" zeigt, dass du aufmerksam bist. Ein freundliches Wort kann das Eis brechen und neue Freundschaften fördern.


6. Frag nach einem gemeinsamen Spiel

Falls du eine Idee hast, kannst du vorschlagen: "Ich kenne ein neues Spiel – soll ich es euch zeigen?". So kannst du auch andere mit neuen Spielideen begeistern.


7. Sei mutig und mach den ersten Schritt

Ein einfaches "Hallo! Hast du Lust zu spielen?" kann Wunder wirken. Oft warten Kinder nur darauf, dass jemand den ersten Schritt macht.


8. Bleib entspannt

Manchmal klappt es nicht sofort, ins Spiel zu kommen. Das ist okay! Versuche es einfach später noch einmal oder sprich eine andere Gruppe an.


9. Such dir eine kleine Gruppe

In kleineren Gruppen ist es oft leichter, mitzumachen als in einer großen Gruppe mit festen Regeln. Frage zum Beispiel zwei oder drei Kinder, ob sie mit dir spielen wollen.


10. Hab Spaß!

Das Wichtigste ist: Genieße die Pause! Lacht, spielt und habt gemeinsam Spaß – so wird die Pause für alle schöner!


Diese einfachen Tipps können Kindern helfen, sich wohler zu fühlen, Freundschaften zu knüpfen und ihre Pausen aktiv zu gestalten. Wenn du weitere Materialien zum Thema Freundschaft und soziales Lernen suchst, findest du sie auf doodleteacher.de einfach "Freundschaft" in die Suche eingeben.

8 comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación

Es ist großartig, dass die Menschheit Spiele entwickelt hat, um Spaß zu haben und Problemen oder der Arbeit zu entfliehen oder einfach nur Spaß mit Freunden zu haben. Ich liebe auch Spiele, obwohl ich kein Kind mehr bin. Aber zum Glück gibt es auch Spiele für Erwachsene. Neulich habe ich Goodman Casino bewertung gelesen. Ich bin hineingegangen, habe ein paar Spielautomaten ausprobiert und kann sagen, dass dies eine großartige Möglichkeit ist, eine Pause von der Arbeit zu machen und einen Gefühlsschub zu bekommen. Glücksspiel ist nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie eine kurze Pause brauchen, warum nicht?

Me gusta

Pontosan! Én is szeretek néha online játékokat játszani kikapcsolódásképpen, de az iskola után. A fizikai játékkal kapcsolatban úgy gondolom, hogy a gyerekeknek életkortól függetlenül többet kellene mozogniuk. A szünet alatti közös játék még a stressz oldásában is segíthet, és egész napra energiát ad.

Me gusta

BenceS_15
25 mar

Teljesen igazad van Petra! Azt is észrevettem, hogy manapság sok gyerek csak a képernyő előtt tölti az időt. De meg lehet találni az egyensúlyt. Elkezdtem különféle online forrásokat használni, hogy ötleteket találjak új játékokhoz, és még egy online játékot is kipróbáltam a barátaimmal. Valami olyasmi, mint a mostbet - https://mostbet-hu.bet/no-deposit-bonus/, ahol jól érezheti magát, de felnőtteknek való. Bár szerintem még mindig érdekes lehetőség óra utáni díszletváltásra!

Me gusta

Petra_B
25 mar
Obtuvo 5 de 5 estrellas.

Ez egy remek kérdés! Személy szerint úgy gondolom, hogy a szabadban és a tanteremben is legyen hely a játékoknak. De manapság nagyon sok gyerek van, aki szívesebben ül a telefonján... ezért különösen fontos, hogy aktív játékba vonjuk őket. És van még egy lehetőség – például meghívhatod őket valamilyen aktív játékra, aztán elmennek játszani valamivel, ami érdekli őket. Bár, őszintén szólva, egyre gyakrabban látom a gyerekeket, akik csak ülnek és videókat néznek... ez szomorú.

Me gusta

Köszi a linket Bence! Mindig jó valami újat tanulni! Szerintem az is fontos, hogy ne legyen túl rámenős, mert néha az embernek csak egy kis időre van szüksége, hogy alkalmazkodjon egy új helyzethez. És te, Petra, szerinted a gyerekeknek többet kellene játszani a szabadban, vagy jobb az osztályteremben csinálni?

Me gusta
bottom of page